Im Rahmen der zu projektierenden Neubauten am Westbahnhof in Solothurn platziert das Projekt „Neighborhood“ zwei Neubauten auf den Baubereichen, die durch ihre nachbarschaftlich funktionierenden Innenhöfe und Erschliessungen eine übersichtliche Gemeinschaft ermöglichen. Zusammen mit den publikumsorientierten Erdgeschossnutzungen schaffen sie durchmischte Nutzungsmöglichkeiten, welche dem Ort künftig Dichte und Lebendigkeit verleihen. Die neue Bebauung ergänzt das bestehende Angebot im Quartier und schafft einen Mehrwert durch ihre Ausstrahlung und somit die Identifikation des neuen Westbahnhofquartiers.
Durch die ausgewogene Verwebung von Bestand und neuen Elementen resultiert ein wirtschaftliches Projekt, welches die zur Verfügung stehende Ausnützung optimal ausschöpft. Die beiden Volumen mit vielfältig genutzten Flächen, funktionalen und effizienten Grundrissen aller Geschosse inkl. zweier Untergeschossen mit Parkhaus, Lager und Technik tragen dazu bei, den Stadtteil rund um den Westbahnhof zu stärken und zu einem urbanen Raum weiterzuentwickeln.
Kennzahlen
- Nutzung: 130 Wohnungen, Gewerbe, Einstellhalle mit 250 Stellplätzen
- Standort: Hardstrasse, Birsfelden
- Geschossfläche: 25800 m2 inkl Einstellhalle
- Projektjahr: Studienauftrag mit Präqualifikation 2024
Beteiligte
- Bauherrschaft: SBB Immobilien
- Architektur: Lukas Raeber Architektur: Lale Lommatzsch, Laura Schieferdecker, Lukas Raeber
- Landschaft: Vogt Landschaftsarchitektur
- Tragkonstruktion: Schnetzer Puskas: Giotto Messi
- HLKSE: 3 Plan
- Brandschutz: B3 Kolb
- Fassadenplanung: Lüchinger Meyer
- Nachhaltigkeit: Mühlebach Partner
- Verkehrsplanung: Rapp


